Segelschein für Fahrtenbereich
20 sm (ISSA Inshore Skipper)
ab 1.940 €
pro Person
Der perfekte Segelschein für Anfänger und Fortgeschrittene, die noch keinen Fahrtennachweis haben.
- Kein Seemeilennachweis notwendig
- 7 Tage auf Maria Mare
- Fokus auf Segelpraxis
- Doppelkabine mit eigenem Bad & WC
- Alle Kursunterlagen vorab per Post
- Begleitperson möglich (990 € p.P.)
- exklusive Verpflegung & Bordkasse
- exklusive SRC Funkschein
- Online-Learning Zugang vorab
Internationales
Segelzertifikat (IC) für FB1, FB2, FB3
ab 2.260 €
pro Person
Perfekt für alle, die bereits Segelerfahrungen und Fahrtennachweise von 500 Seemeilen vorweisen können.
- Nachweis von Seemeilen notwendig
- 7 Tage auf Maria Mare
- Fokus auf Segelpraxis
- Doppelkabine mit eigenem Bad & WC
- Alle Kursunterlagen vorab per Post
- Begleitperson möglich (990 € p.P.)
- exklusive Verpflegung & Bordkasse
- exklusive SRC Funkschein
- Online-Learning Zugang vorab
Meilentörn mit Urlaubsflair
(7 Tage)
1.490 €
pro Person
Für alle, die Segelerfahrung & Meilen sammeln und Urlaubsfeeling tanken möchten.
- 7 Tage auf Maria Mare
- Ausgangspunkt: Marina Kremik
- Doppelkabine mit eigenem Bad & WC
- Viel Praxis und Meilen sammeln
- Flexible Törnplanung
- exklusive Verpflegung & Bordkasse
Skippertraining
in Kroatien
(2 Tage)
380 €
pro Person
Für alle, die ihre Segelerfahrung verbessern oder auffrischen möchten.
- Praxiskurs auf einer 36 Fuß Segelyacht (nicht auf Maria Mare)
- Lernen von Profis
- Ausgangspunkt: Marina Kremik
- Kleingruppen von 2 - 5 Personen
- Verlängerungstag möglich (190 € p.P.)
- ohne Übernachtung & Verpflegung
SRC Funkschein (Short Range Certificate)
368 €
pro Person
Für alle Segelyachten mit UKW-Funkgerät vorgeschrieben. Folglich für alle Charteryachten verpflichtend.
- Komplettpreis inklusive Literatur, Prüfungs- und Lizenzgebühr
- Ganztageskurs in Kleingruppen
- Flexible Orte & Kurszeiten
Mach deinen Segelschein in Kroatien zum Erlebnis mit deinen Freunden oder der Familie
-5 %
auf den jeweiligen Tarif
beim Buchen des ganzen Bootes (4 Personen)
Bei Maria Mare Sailing lernst du in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppen mit maximal fünf Personen. Professionelle Ausbildungen und exklusives Yacht-Ambiente machen deinen Weg zum Segelschein zu etwas Besonderem.
Segelyacht als "Klassenzimmer"
Dein exklusiver Lernort: Die 48-Fuß Segelyacht "Maria Mare". Hier wird Segeln lernen zum Erlebnis.
Ausbildung mit Tiefgang
Fundiertes Segelwissen, intensive Praxis und Zeit zum Lernen - bei Maria Mare Sailing steht Qualität an erster Stelle. Bei uns findest du Kurse für alle Altersklassen und Erfahrungslevels.
Rundum
Verwöhnservice
Konzentriere dich ganz aufs Segeln. Wir kümmern uns um den Rest: vom Frühstück, Abwasch bis zum Zimmer-Service und der Endreinigung.
Komfort & Freiraum
an Bord
Deine private Auszeit: Großzügige Doppelkabine mit eigenem Bad. Bei uns vereinst du hochwertige Segelausbildung mit Segel-Komfort.
Bring dein
"Plus One"
Teile dein Segelerlebnis:
Deine Begleitperson ist herzlich willkommen - auch ohne eigenen Kurs.
Familiäre
Kleingruppen
Lernen in familiärer Atmosphäre: Als Paar (zwei Segellehrer:innen) betreuen wir maximal 5 Kursteilnehmer:innen gleichzeitig. So garantieren wir dir beste Lernerfolge.
Segeln im
Freundeskreis
Charter die komplette Segelyacht für 4-5 Personen und spare 5 % auf den Kurspreis. Perfekt für unvergessliche Momente mit Familie oder Freunden.
Wir sind autark & unabhängig
Dank Energie- und Wasserautarkie ankern wir, wo wir möchten. Erlebe echte Unabhängigkeit weitab der überfüllten Marinas.
Schluss mit starren Kurszeiten: Setze den Kurs auf Flexibilität!
Vergiss Samstag-bis-Samstag-Kurse – du bestimmst, wann deine Reise beginnt. Deine Segelträume sind nicht nur willkommen – bei uns stehen sie im Mittelpunkt. Wir machen Segelausbildungen, die zu deinem Leben passen:
- Flexible Termine nach deinem Rhythmus
- Private Kurse mit deinen Freunden
- Familiäre Atmosphäre mit Platz für Begleitpersonen
- Kleine, individuelle Lerngruppen
- Unterkunft auch im Apartment möglich (außer August)
- Theorie kann auch in Österreich absolviert werden
FAQs
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Segelkursen und unseren Segelscheinen in Kroatien. Falls du weitere Informationen benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Für wen eignen sich unsere Segelkurse besonders?
Möchtest du selbstständig und sicher eine Segelyacht führen? Und dabei während deiner Segelausbildung Komfort, Privatsphäre und Urlaubsflair genießen? Dann sind unsere Segelkurse genau das Richtige für dich!
Wir legen in unseren Ausbildungen den Fokus auf eine fundierte und umfassende Praxisausbildung. In unserer langjährigen Erfahrung als Segeltrainer hat sich gezeigt, dass eine Ausbildungszeit von mindestens 7 Tagen optimal ist, um die nötigen Fertigkeiten zu entwickeln.
Dabei kommt der Komfort nicht zu kurz. Unsere Kurse bieten die perfekte Balance zwischen intensiver, professioneller Ausbildung und einer angenehmen, entspannten Atmosphäre.
Ideal für dich, wenn du das Segeln gründlich erlernen und gleichzeitig ein schönes Ambiente genießen möchtest.
Starte jetzt dein Segelabenteuer und melde dich für einen unserer Kurse an!
Wie setzt sich der Preis der Segelkurse zusammen? Was ist eine Bordkasse?
Unser Ziel ist es, dir von Anfang an einen klaren Überblick über die Kosten für deinen Segelschein zu geben. Deshalb sind in unseren Kurspreisen nahezu alle anfallenden Kosten bereits enthalten. Dies umfasst:
- Zugang zu unserem E-Learning-Portal für die Theorieausbildung
- Praxiskurse auf dem Wasser
- Unterkunft während des Kurses
- Umfassendes Lernmaterial
- Prüfungs- und Lizenzgebühren
Die Kosten, die nicht im Paketpreis enthalten sind, betreffen individuelle Bedürfnisse, die je nach Gruppe und Teilnehmer:innen variieren. Dazu gehören:
- Verpflegung
- Spritkosten
- Hafen- und Bojengebühren
Diese Zusatzkosten halten wir bewusst separat, da sie stark von den persönlichen Präferenzen der Segelgruppe und dem tatsächlichen Verbrauch abhängen. So stellen wir sicher, dass ihr als Gruppe nur für das bezahlt, was ihr tatsächlich in Anspruch nehmt. Zur einfachen und fairen Abrechnung dieser Kosten richten wir eine Boardkasse ein, über die alle gemeinsamen Ausgaben während des Kurses abgewickelt werden.
Außerdem ist der Funkschein nicht im Paket inkludiert. Dieser kann aber auch bei uns absolviert werden.
Mit diesem transparenten Ansatz möchten wir dir die bestmögliche Planungssicherheit für deine Segelausbildung bieten.
Warum sind andere Anbieter günstiger?
Unsere Angebote bieten bei genauer Betrachtung aller Leistungen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da auch Prüfungs- und Lizenzgebühren sowie die Unterkunft inkludiert sind. Wir empfehlen dir deshalb, verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen, um die für dich beste Wahl zu treffen. Gerne erklären wir dir in einem persönlichen Gespräch, wie sich unsere Paketpreise genau zusammensetzen und welcher Segelschein der Richtige für dich ist.
Welcher Segelschein ist der Richtige für mich?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie stark von deinen individuellen Plänen und Erfahrungen abhängt. Jeder Segelschein hat seinen eigenen Anwendungsbereich und seine Vorteile.
Um dir die beste Empfehlung geben zu können, würden wir gerne mehr über deine Ziele erfahren. Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an – gemeinsam finden wir heraus, welche Segelausbildung perfekt zu dir passt.
Brauche ich ein internationales Zertifikat (IC), um Segelboote zu chartern?
Laut Gesetz ist ein IC (International Certificate) vorgesehen. Es gibt jedoch keine weltweit einheitliche Regelung, weshalb die Umsetzung je nach Land variiert:
Manche Länder verlangen staatliche Scheine aus dem Heimatland, andere akzeptieren auch ausländische oder Verbandsscheine. In einigen Ländern wird sogar kein Bootsschein verlangt.
Wichtig zu beachten: Im Schadensfall fordert die Versicherung in der Regel einen Nachweis der Befähigung. Daher empfehlen wir sich frühzeitig Gedanken über das gewünschte Segelgebiet zu machen. Gerne beraten wir dich ausführlich zu den Anforderungen deines Wunschziels und helfen dir bei der Auswahl des für dich passenden Segelscheins.
Kann ich eine Begleitperson zum Kurs mitbringen?
Ja, du kannst gerne eine Begleitperson zu deinem Segelkurs mitbringen. Diese Option ist ideal für deinen Partner, Freunde oder Familienmitglieder, die dich begleiten möchten, ohne selbst am Kurs teilzunehmen.
Deine Begleitperson kann die Zeit nutzen, um Urlaub zu machen und die Umgebung zu genießen, während du deinen Segelkurs absolvierst. Der Preis für eine Begleitperson beträgt 990 € für einen Aufenthalt von 7 Tagen.
Falls du weitere Fragen zur Buchung einer Begleitperson hast, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Welche Kosten für Verpflegung, Hafengebühren und Co. fallen an?
Um eine einfache und faire Abwicklung der gemeinsamen Kosten sicherzustellen, werden die Ausgaben für Verpflegung (Einkäufe fürs Frühstück, Essen gehen …), Hafengebühren und Betriebsmittel (Sprit) bei all unseren Kursen über eine Bordkasse abgewickelt.
Diese Zusatzkosten halten wir bewusst separat, da sie stark von den persönlichen Präferenzen der Segelgruppe und dem tatsächlichen Verbrauch abhängen. So stellen wir sicher, dass ihr als Gruppe nur für das bezahlt, was ihr tatsächlich in Anspruch nehmt.
Da diese Kosten je nach gewünschter Route und euren Präferenzen variieren, lässt sich nur eine grobe Orientierung aufstellen:
- Verpflegung: Pro Tag kann mit Kosten von 30 – 60 € gerechnet werden, abhängig von euren Essensgewohnheiten und besuchten Lokalitäten.
- Hafengebühren: Die Liegeplatzgebühren in Marinas oder an Bojen schwanken zwischen 60 € und 180 € pro Tag. Da unser Boot aber autark ist (großer Wasserspeicher und Solaranlage), können wir die ganze Woche kostenlos in den schönsten Buchten ankern. Im Heimathafen (Marina Kremik) fallen keine zusätzlichen Liegegebühren an.
- Betriebsmittel: Für Spritkosten fallen etwa 40 € pro Person und Woche an.
Zusammenfassend: Die tatsächlichen Kosten können je nach gewählter Route, Wetterbedingungen und euren Vorlieben variieren. Ihr entscheidet als Crew gemeinsam über Ausgaben und Routenplanung.
Falls du weitere Fragen zur Kostenplanung hast, helfen wir dir gerne weiter!
Was ist der Unterschied zwischen einem IC (International Certificate) und dem ISSA-Segelschein?
Du fragst dich, was den IC-Schein (International Certificate) von einem ISSA-Segelschein unterscheidet? Hier die wichtigsten Fakten:
Der IC-Schein ist ein staatlich geprüfter Segelschein mit internationaler Gültigkeit (lt. UNECE-Resolution Nr. 40; www.unece.org). Er öffnet dir Türen zu Segelrevieren weltweit.
Der ISSA-Segelschein wird von einem privaten Verein ausgestellt. Er ist in der Praxis meist ausreichend, kann aber in manchen Fällen an seine Grenzen stoßen.
Der Hauptunterschied liegt also in der ausstellenden Organisation und der Reichweite der Anerkennung.
Unsicher, welcher Schein für dich der Richtige ist? Kontaktiere uns! Wir besprechen gerne deine individuellen Segelpläne und helfen dir, die beste Wahl zu treffen.
Impressionen






Professionell Segeln lernen & komfortabel wohnen?
Willkommen bei Maria Mare Sailing, wo fundierte Segelausbildung auf Premium-Yachtleben trifft. Egal ob deine erste Seemeile oder dein nächstes Zertifikat – wir haben den passenden Kurs für deine Ziele. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir dir gerne alle Möglichkeiten.